Gefangener

Gefangener
1. Ein Gefangener kann sich nicht selbst befreien.
Ein Gefangener kann nicht selbst aus seinem Gefängniss gehen, heisst es im Talmud. (Berach, 5.)
2. Ein Gefangener steigt nicht hohe.Henisch, 1417, 36.
3. Einem Gefangenen ist Putz von keinem Nutz.
Lat.: Sordet aurum in catenis. (Bovill, I, 79.)
4. Wenn der Gefangene nicht entwischen soll, muss man ihn festbinden.
Auch von den Leidenschaften mit Bezug auf die Herrschaft der Vernunft.
5. Wer einem Gefangenen droht, hat leicht drohen.
[Zusätze und Ergänzungen]
6. Alle Gefangenen arm, alle Freyen warm1.
1) Hier mit der Nebenbedeutung reich, wie man sagt: ein warmer Jünger, warmer Vetter. »Alle gefangen werden arm geacht, eyn ytzlicher freyer sich selber reych macht.« (Werdea, Biij.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefangener — Gefangener …   Deutsch Wörterbuch

  • Gefangener — Gefangener, Gefangenschaft, Gefängnis ↑ fangen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gefangener — Häftlinge in Camp X Ray in Guantánamo (2002) …   Deutsch Wikipedia

  • Gefangener — Strafgefangener; Häftling; Gefangengenommener; Insasse; Knacki (umgangssprachlich); Knastbruder (umgangssprachlich); Inhaftierter; Sträfling; Verhafteter; …   Universal-Lexikon

  • Gefangener — ↑ Gefangene Gefängnisinsasse, Gefängnisinsassin, Häftling, Inhaftierter, Inhaftierte, Strafgefangener, Strafgefangene; (ugs.): Knastbruder, Knastschwester; (Jargon): Knacki, Knasti; (ugs. scherzh.): Knastologe, Knastologin; (meist emotional… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Politischer Gefangener — Kennzeichnung für politische KZ Häftlinge im Dritten Reich Ein politischer Gefangener, auch politischer Häftling, ist eine Person, die aufgrund politischer oder weltanschaulicher Gründe in Haft ist. Dies erstreckt sich nicht nur auf Personen, die …   Deutsch Wikipedia

  • Massenhinrichtung politischer Gefangener im Iran von 1988 — Die Massenhinrichtung politischer Gefangener im Iran im Jahre 1988 (persisch ‏۱۳۶۷ اعدام زندانیان سیاسی در تابستان‎) begannen am 19. Juli 1988 in der Regierungszeit von Premierminister Mir Hossein Moussavi. Die Hinrichtungen erstreckten sich …   Deutsch Wikipedia

  • Fest der Freilassung gefangener Tiere — Das Fest der Freilassung gefangener Tiere[1], die rituelle Freilassung von Vögeln, Fischen, Rindern, Pferden, Schafen, Ziegen u.a. (tibet. tshe thar), ist ein traditionelles im tibetischen Buddhismus gefeiertes Fest. Es wird in vielen tibetischen …   Deutsch Wikipedia

  • Freiheit der Person — Gefangener Die Freiheit der Person ist in Deutschland ein Grundrecht gemäß Artikel 2 Abs. 2 Satz 2 und Artikel 104 Grundgesetz und bezeichnet die körperliche Bewegungsfreiheit. Die Freiheit der Person ist ein eigenes Grundrecht und grenzt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Häftling — Gefangener, Gefangene, Gefängnisinsasse, Gefängnisinsassin, Inhaftierter, Inhaftierte, Strafgefangener, Strafgefangene; (ugs.): Knastbruder, Knastschwester; (Jargon): Knacki, Knasti; (ugs. scherzh.): Knastologe, Knastologin; (meist emotional… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”